Musikdatenbank
Informationen zum Titel
"Komm holder Lenz" aus dem Oratorium "Die Jahreszeiten"
Joseph Haydn

Werk
(aus) Die Jahreszeiten. Oratorium in 4 Teilen für Soli, Chor und Orchester (Hob XXI/3)
Aufnahmedatum
1992
Hörprobe
Interpreten
Urheber
Joseph Haydn (Komponist)
* 31.3.1732, Rohrau, Niederösterreich, Österreich
† 31.5.1809, Wien, Wien, Österreich
Gottfried van Swieten (Textverfasser)
* 29.10.1733, Leiden, Zuid-Holland, Niederlande
† 29.3.1803, Wien, Österreich
Informationen zum Album
Mattinata IV
Joseph Haydn

Produktionsjahr
2002
Label
DG
Tracks - CD 1
- Johann Sebastian Bach
(aus) Kommt, eilet und laufet. Kantate zum Osterfest für Soli, Chor und Orchester. Oster-Oratorium (BWV 249) - 1. 1. Sinfonia
- Antonio Vivaldi
Konzert für Violine und Orchester E-Dur. Le quattro stagioni: La primavera (Op. 8/1 / RV 269) - 2. 1. Allegro
- 3. 2. Largo e pianissimo sempre
- 4. 3. Danza pastorale (Allegro)
- Joseph Haydn
(aus) Die Jahreszeiten. Oratorium in 4 Teilen für Soli, Chor und Orchester (Hob XXI/3) - 5. Komm holder Lenz (Chor)
- Johann Nepomuk Hummel
(aus) Konzert für Trompete und Orchester E-Dur (Hummel WoO 1 / WoO 1) - 6. 3. Rondo
- Gioachino Rossini
(aus) L'inganno felice. Farsa in 1 Akt - 7. Ouverture
- Luigi Boccherini
(aus) Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 6 D-Dur (Gérard 479) - 8. 1. Allegro
- Domenico Scarlatti
Sonate für Klavier, e-moll (K 233) - 9. Allegro
- Jean-Philippe Rameau
(aus) Dardanus. Oper in 1 Prolog und 5 Akten (RCT 35) - 10. Deuxième air
- 11. Tambourins
- 12. Les songes
- Georg Friedrich Händel
(aus) Solomon. Oratorium in 3 Akten für Soli, Chor und Orchester (HWV 67) - 13. Where'er you walk
- Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie F-Dur (KV 75) - 14. 1. Allegro
- 15. 2. Menuetto
- 16. 3. Andantino
- 17. 4. Allegro
- Ludwig van Beethoven
(aus) Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur (Op. 16) - 18. 3. Rondo
- Franz Schubert
(aus) Rosamunde, Fürstin von Zypern. Romantisches Schauspiel mit Musik in 4 Akten (D 797) - 19. Ballettmusik Nr. 1
Tracks - CD 2
- Antonín Dvorák
(aus) 10 Legenden für Orchester (Op. 59 / B 122) - 1. 1. d-moll/ré mineur/re minore (Allegretto non troppo, quasi andantino)
- Felix Mendelssohn-Bartholdy
(aus) Konzert für Violine und Orchester e-Moll (Op. 64) - 2. 3. Allegretto non troppo - Allegro molto vivace
- Ludwig van Beethoven
(aus) 25 Schottische Lieder (Op. 108) - 3. The sweetest lad was Jamie
- Zoltán Kodály
(aus) Háry János. Suite für Orchester aus dem gleichnamigen Singspiel (Op. 35 a) - 4. Intermezzo
- Wolfgang Amadeus Mozart
(aus) Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello A-Dur. Stadler (KV 581) - 5. 1. Allegro
- Carl Maria von Weber
(aus) Oberon. Romantische Oper in 3 Akten (Op. 67 / Jähns 306) - 6. Ouverture
- Robert Schumann
(aus) Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello Es-Dur (Op. 44) - 7. 3. Scherzo
- Johannes Brahms
(aus) Sinfonie Nr. 3 F-Dur (Op. 90) - 8. 3. Allegretto
- Georges Bizet
Pastel. Lied für Singstimme und Klavier - 9. C'est un portrait de jeune fille...
- Gabriel Fauré
(aus) Dolly. Suite für Klavier zu 4 Händen
Bearbeitung für Orchester - 10. Mi-a-ou
- 11. Kitty Valse
- 12. Le pas espagnol
- Edvard Grieg
(aus) Konzert für Klavier und Orchester a-Moll (Op. 16) - 13. 3. Allegro moderato molto e marcato