Musikdatenbank

Informationen zum Titel

Lacrimosa aus dem Requiem d-moll KV 626

Wolfgang Amadeus Mozart

Spiritus - les plus beaux chants sacrés

Werk

(aus) Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll (KV 626)

Aufnahmedatum

1992

Hörprobe

Interpreten

Helmuth Rilling (Dirigent, Chor-Dirigent)

29.5.1933Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Bach-Collegium Stuttgart (Orchester / Ensemble)

1965

Urheber

Wolfgang Amadeus Mozart (Komponist)

27.1.1756Salzburg, Österreich

† 5.12.1791Wien, Österreich

Informationen zum Album

Spiritus - les plus beaux chants sacrés

Wolfgang Amadeus Mozart

Spiritus - les plus beaux chants sacrés

Produktionsjahr

2003

Label

Bayard Musique

Tracks

  • Antonio Vivaldi
    (aus) Gloria für Soli, Chor und Orchester D-Dur (RV 589)
  • 1. 1. Gloria in excelsis Deo
  • Johann Sebastian Bach
    (aus) Herz und Mund und Tat und Leben. Kantate zum Fest Mariae Heimsuchung für Soli, Chor und Orchester G-Dur (BWV 147)
  • 2. 6. Wohl mir, dass ich Jesum habe (Jésus que ma joie demeure)
  • Georg Friedrich Händel
    (aus) Messiah. Oratorium in 3 Teilen für Soli, Chor und Orchester (HWV 56)
  • 3. Alleluia
  • Wolfgang Amadeus Mozart
    (aus) Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll (KV 626)
  • 4. Lacrimosa et Amen
  • Johann Sebastian Bach
    Matthäus-Passion für Soli, Chor und Orchester (BWV 244)
  • 5. Wir setzen uns mit Tränen
  • Giovanni Battista Pergolesi
    (aus) Stabat mater für Sopran, Alt und Orchester f-Moll
  • 6. 1. Stabat Mater dolorosa
  • Hildegard von Bingen
    O vos angeli qui custoditis populos. Responsorium für Chor a cappella
  • 7. O vos Angeli
  • Claudio Monteverdi
    Salve regina Nr. 1. Antiphon für 2 Singstimmen, 2 Violinen und Basso continuo (SV 283)
  • 8. Salve Regina
  • Johann Sebastian Bach
    (aus) Magnificat für Soli, Chor und Orchester D-Dur (BWV 243)
  • 9. 1. Magnificat anima mea
  • Gabriel Fauré
    (aus) Requiem für Singstimmen, Chor, Orgel und Orchester (Op. 48)
  • 10. 4. Pie Jesu
  • César Franck
    Panis angelicus. Motette für Singstimme, Violoncello, Harfe und Orgel (FWV 61b / FWV 61 / CFF 209)
    Bearbeitung für Chor, Harfe und Orgel
  • 11. Panis Angelicus