Musikdatenbank

Informationen zum Titel

Oboenkonzert C-Dur KV 314

  • 1. Allegro aperto
  • 2. Adagio non troppo
  • 3. Rondo. Allegretto

Wolfgang Amadeus Mozart

Mozart "Rondo, Konzert für Oboe"

Werk

Konzert für Oboe und Orchester C-Dur (KV 314 / KV 285d)

Aufnahmedatum

5.6.2008, Salzbrug

Hörprobe

Interpreten

François Leleux (Dirigent, Solist) (Oboe, Oboen)

Juli 1971Croix, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich

Camerata Salzburg (Orchester / Ensemble)

1952

Urheber

Wolfgang Amadeus Mozart (Komponist)

27.1.1756Salzburg, Österreich

† 5.12.1791Wien, Österreich

François Leleux (Kadenzverfasser)

Juli 1971Croix, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich

Informationen zum Album

Mozart "Rondo, Konzert für Oboe"

Wolfgang Amadeus Mozart

Mozart "Rondo, Konzert für Oboe"

Produktionsjahr

2008

Label

Sony Classical

Tracks

  • Wolfgang Amadeus Mozart
    Rondo für Violine und Orchester C-Dur (KV 373)
    Bearbeitung für Oboe und Orchester
  • 1. 1. Alegretto grazioso
  • Wolfgang Amadeus Mozart
    (aus) Die Zauberflöte. Singspiel in 2 Akten (Op. 48 / KV 620)
    Bearbeitung für Oboe und Orchester
  • 2. Der Vogelfänger bin ich ja
  • 3. Dies Bildnis ist bezaubernd schön
  • 4. Alles fühlt der Liebe Freuden
  • 5. Ein Mädchen oder Weibchen
  • Wolfgang Amadeus Mozart
    Konzert für Flöte und Orchester Nr. 1 G-Dur (KV 313)
    Bearbeitung für Oboe und Orchester
  • 6. 1. Allegro maestoso
  • 7. 2. Adagio ma non troppo
  • 8. 3. Rondo. Tempo di menuetto
  • Wolfgang Amadeus Mozart
    (aus) Don Giovanni, ossia Il dissoluto punito. Dramma giocoso in 2 Akten (KV Anh. B / KV 527)
    Bearbeitung für Oboe und Orchester
  • 9. 1. Là ci darem la mano
  • 10. 2. Non mi dir, bell'idol mio
  • 11. 3. Canzonetta: Deh, vieni alla finestra
  • 12. 4. Fin ch'han dal vino
  • Wolfgang Amadeus Mozart
    Konzert für Oboe und Orchester C-Dur (KV 314 / KV 285d)
  • 13. 1. Allegro aperto
  • 14. 2. Adagio non troppo
  • 15. 3. Rondo. Allegretto