Musikdatenbank
Informationen zum Titel
"Die Lerche" Transkription für Klavier von Mily Balakirev
Michael Glinka
Werk
The lark = Die Lerche. Lied für Singstimme und Klavier. Bearbeitung für Klavier
Aufnahmedatum
4.8.2001, Freiburg
Hörprobe
Interpreten
Urheber
Michail Iwanowitsch Glinka (Komponist)
* 1.6.1804, Nowospaskoje (Jelne), Russische Föderation
† 15.2.1857, Berlin, Berlin, Deutschland
Mily Alexeyevich Balakirev (Bearbeiter)
* 2.1.1837, Nischni Nowgorod, Wolga, Russische Föderation
† 29.5.1910, Sankt Petersburg, Nordwestrussland, Russische Föderation
Informationen zum Album
Modest Mussorgsky, Bach-Busoni, Glinka-Balakirev "Bearbeitungen für Klavier"
Michael Glinka
Produktionsjahr
2002
Label
RCA Red Seal
Tracks
- Johann Sebastian Bach
Toccata, Adagio und Fuge für Orgel C-Dur (BWV 564) - 1. 1. Prelude
- 2. 2. Intermezzo (Adagio)
- 3. 3. Fugue
- Michail Iwanowitsch Glinka
The lark = Die Lerche. Lied für Singstimme und Klavier. Bearbeitung für Klavier - 4. The lark
- Modest Petrovich Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung. Suite für Klavier - 5. 1. Promenade
- 6. 2. Der Gnom
- 7. 3. Promenade
- 8. 4. Das alte Schloss
- 9. 5. Promenade
- 10. 6. Die Tuilerien
- 11. 7. Bydlo
- 12. 8. Promenade
- 13. 9. Ballett der Küklein in ihren Eierschalen
- 14. 10. Samuel Goldenberg und Schmuyle
- 15. 11. Promenade
- 16. 12. Der Marktplatz zu Limoges
- 17. 13. Catacombae. Sepulcrum romanum
- 18. 14. Con mortuis in lingua mortua
- 19. 15. Die Hütte der Baba Yaga
- 20. 16. Das grosse Tor von Kiev