Musikdatenbank
Informationen zum Titel
Allegro aus dem Orgelkonzert Es-Dur
Carl Philipp Emanuel Bach
Werk
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur (Wq 35 / Helm 446)
Aufnahmedatum
1990, Mellau
Hörprobe
Interpreten
Camerata Bregenz (Orchester / Ensemble)
Urheber
Carl Philipp Emanuel Bach (Komponist)
* 8.3.1714, Weimar, Thüringen, Deutschland
† 14.12.1788, Hamburg, Deutschland
Informationen zum Album
Orgelkonzerte & Kirchensonaten. Camerata Bregenz, Österreichische Bachsolisten, Günther Fetz
Carl Philipp Emanuel Bach
Produktionsjahr
2003
Label
Edition Clarino
Tracks
- Frantisek Xaver Brixi
Konzert für Orgel und Streicher F-Dur - 1. 1. Allegro
- 2. 2. Adagio
- 3. 3. Allegro
- Wolfgang Amadeus Mozart
Kirchensonate für 2 Violinen, Orgel und Bass C-Dur (KV 328 / KV 317c) - 4. Kirchensonate C-Dur
- Joseph Haydn
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur (Hob XVIII/8) - 5. 1. Moderato
- 6. 2. Adagio
- 7. 3. Finale (Allegro)
- Wolfgang Amadeus Mozart
Kirchensonate für 2 Violinen, Orgel und Bass F-Dur (KV 244) - 8. Kirchensonate
- Michel Corrette
Konzert für Orgel, Flöte und Orchester Nr. 6 d-Moll (Op. 26/6) - 9. 1. Allegro
- 10. 2. Andante
- 11. 3. Presto
- Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur (Wq 35 / Helm 446) - 12. 1. Allegro moderato
- 13. 2. Adagio sostenuto con sordini
- 14. 3. Allegro